Das LAG Niedersachsen hatte sich mit der Frage zu befassen, ob auch der Widerrufsvorbehalt in Bezug auf die Gewährung der Privatnutzung eines Dienstwagens den...
Die Kombination von Freiwilligkeits- und Widerrufsvorbehalt führe auf Grund der sich gegenseitig ausschließenden Vorbehaltstypen zur Unwirksamkeit sowohl des...
Das BAG hatte sich nun in Abgrenzung zu einer Widerrufsklausel mit einer sogenannten Anrechnungsklausel (Urteil vom 01.03.2006 – 5 AZR 363/05 – ) zu...
Praxistipp:Trifft der Arbeitgeber die strategische Entscheidung aus dem Arbeitgeberverband auszutreten, um mit seinen Arbeitnehmern zukünftig andere, vom...
Das BAG hat in einem Urteil vom 14.12.2005 – 4 AZR 536/04 – angekündigt, an der bisherigen ständigen Rechtsprechung zur Auslegung derartiger...
Inhaltlich ist der Entwurf eines „Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG)“ mit dem vor der letzten Bundestagswahl von der rot-grünen Koalition auf den...
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Seite benutzerfreundlich zu gestalten und uns über Ihr Nutzungsverhalten zu informieren. Mehr erfahren ...