Eine nachvollziehbare und praktische Frage der Vermieters ist stets, warum nach einer fristlosen außerordentlichen Kündigung dem säumigen Mieter die...
In Rechtsprechung und Literatur bestand lange Streit über die Frage, ob eine wegen Zahlungsverzugs hilfsweise ausgesprochene ordentliche Kündigung neben...
In einem Beschluss vom 08.11.2004 (Az.: 4 BN 39.04) hatte das Bundesverwaltungsgericht über die Zulässigkeit einer Bebauungsplanfestsetzung zu entscheiden,...
In jüngerer Zeit hat der BGH umfangreich zu der Frage der Zulässigkeit von Bürgschaften auf erstes Anfordern Stellung genommen. Tendenziell wurde eine...
§ 648 a BGB gibt dem Unternehmer einen Anspruch auf Sicherheitsleistung für die von ihm zu erbringenden Vorleistungen. Diese Vorschrift ist nach § 648 a...
Die tatsächliche Neuerung in der Rechtsprechung des BGH liegt darin, dass dieser explizit feststellt, dass der vom Architekten geschuldete Gesamterfolg im...
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Seite benutzerfreundlich zu gestalten und uns über Ihr Nutzungsverhalten zu informieren. Mehr erfahren ...