Beispielsweise bejaht der Bundesgerichtshof (BGH, Urt. v. 14.02.2004 – III ZR 355/02) eine Prospekthaftung im weiteren Sinne von „Hintermännern“ und...
Bis zu den jüngsten Urteilen des Europäischen Gerichtshofs und des Bundesgerichtshofs war solchen Gesellschaften in Deutschland die Rechtsfähigkeit versagt...
Nach der Gesetzesinitiative soll der Firmengründer nicht mehr mindestens 25.000,00 € einbringen und dies beim Handelsregister nachweisen müssen. Vielmehr...
Wirtschaftswoche Nr. 12, S. 12
Bericht aus der Wirtschaftswoche, 17.03.2005, Nr. 12
Praxistipp Der Bundesfinanzhof (BFH) ändert mit dieser Entscheidung seine Rechtsprechung bezüglich der Voraussetzungen der Steuerfreiheit nach § 3 Nr. 9...
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Seite benutzerfreundlich zu gestalten und uns über Ihr Nutzungsverhalten zu informieren. Mehr erfahren ...