Mitte Oktober 2020 ist die neue Ausgabe des VergabeFokus erschienen, diesmal mit den Schwerpunktthemen „Agile Softwareprojekte“ und „Verhandlungen in Vergabeverfahren“.
U. a. finden Sie in dem aktuellen Heft den ersten Teil eines Beitrags von Dr. Rebecca Schäffer und Dr. Jörg Michael Voß zu den vergabe- und vertragsrechtlichen Besonderheiten bei der Beschaffung „agiler Projekt“ durch öffentliche Auftraggeber. Inke Geiger von der sinopsis AG erläutert außerdem in einem Faktencheck, was überhaupt genau „Agilität“ im Zusammenhang mit dem Projektmanagement bedeutet und worauf sich Auftraggeber einlassen, wenn sie „agil“ vorgehen wollen. Dr. Moritz-Philipp Koch von IT.NRW gibt schließlich in einem Brancheninterview Auskunft zu den Chancen und Risiken einer agilen Vorgehensweise gerade für die öffentliche Hand.
Zum Schwerpunktthema „Verhandlungen“ enthält der VergabeFokus neben einem ausführlichen Praxisbeitrag von Kerstin Arnold (Hays AG) und Nils-Alexander Weng noch eine interessante Entscheidungsbesprechung von Dr. Wolfgang Kräber zu den vergaberechtlichen Grenzen der Verhandlungsspielräume öffentlicher Auftraggeber sowie eine ausführliche Antwort von Markus Figgen und Dr. Rebecca Schäffer auf die Praxisfrage, ob „bluffen“ bei Verhandlungen eigentlich erlaubt ist.
Außerdem informiert der neue VergabeFokus ausführlich über die neuen Vergabestatistikpflichten und die neueste vergaberechtliche Rechtsprechung. Ein Blick ins Heft lohnt also allemal!